
Einzel- und Paartherapie & Gruppentherapie
bei Kinderwunsch
Ein unerfüllter Kinderwunsch ist weit mehr als eine medizinische Herausforderung – er berührt das Herz, den Körper und die Beziehung gleichermaßen.
Viele Frauen und Männer erleben in dieser Zeit Gefühle von Trauer, Hilflosigkeit, Scham oder Angst. Untersuchungen, Fehlschläge und Verluste hinterlassen Spuren. Einge Frauen und auch Männer empfinden in dem Prozess ihren Körper als Feind. Als es etwas, was kaputt ist und nicht funktioniert, wie es soll.
In der Belastung verlieren viele Paare ihre Verbindung, ziehen sich zurück und spüren, wie Intimität und Nähe weniger werden. Zurück bleibt das Gefühl von Einsamkeit – als wäre man plötzlich allein auf diesem Weg, obwohl man ihn gemeinsam geht.
Oft geschieht es, dass Sexualität dem Funktionieren weicht: Der Körper soll „mitspielen“, Termine und Behandlungen geben den Takt vor, und die Lust – eigentlich ein lebendiger Teil des Kinderwunschprozesses – gerät in den Hintergrund. Auch hier begleite ich Sie behutsam, damit Raum für Freude, Nähe und Intimität zurückkehren kann.
In der Therapie biete ich Ihnen eine mentale und traumasensible Begleitung in dieser besonderen Lebensphase – ob allein, als Paar oder in der Gruppe. Wir arbeiten mit Methoden, die das Nervensystem versorgen und stärken, sodass verletzte Anteile Halt finden, Verluste verarbeitet werden können und auch die oft schwierige Beziehung zum eigenen Körper versorgt wird.
Als Paar erhalten Sie einen geschützten Raum, um Gefühle wie Angst, Enttäuschung, Scham oder Ohnmacht zu teilen und wieder miteinander ins Gespräch zu kommen. Mit der Emotionsfokussierten Therapie (EFIT/EFT) unterstütze ich Sie dabei, sich gegenseitig Halt zu geben, Vertrauen neu zu erleben und die Verbindung zueinander zu vertiefen. Elemente aus Achtsamkeit und Selbstmitgefühl (MSC) helfen, sanfter mit sich selbst und dem Partner umzugehen – auch wenn die Kinderwunschreise viel Kraft kostet.
Darüber hinaus biete ich Gruppensitzungen für Paare und Einzelpersonen mit Kinderwunsch an. In der Gruppe entsteht ein geschützter Rahmen, in dem Austausch, gegenseitige Unterstützung und neue Perspektiven möglich werden. Viele erleben dort: Wir sind mit diesem Weg nicht allein.
Ab September finden zudem Webinare rund um das Thema Kinderwunsch statt. Sie geben Impulse, Übungen und hilfreiche Begleitung für Körper, Geist und Beziehung – und können bequem von zu Hause aus besucht werden.
So entsteht auf vielfältige Weise Raum für Nähe, Verständnis, Verbundenheit und eine lebendige Sexualität – und damit ein tragendes Miteinander.
