
Emotionsfokussierte Einzeltherapie (EFIT) und systemische Therapie
In den Einzelsitzungen geht es um Sie – um Ihr Erleben, Ihre Emotionen und Ihre Geschichte. Gemeinsam schaffen wir einen geschützten Raum, in dem Sie zur Ruhe kommen, Kraft schöpfen und Ihr Selbst stärken können.
Ob nach belastenden Ereignissen, in Zeiten von Ängsten, Panik, Erschöpfung oder bei Beziehungs- und Bindungsthemen – Sie sind mit allem willkommen, was Sie bewegt.
Themen, mit denen Menschen zu mir kommen:
belastende Erlebnisse verarbeiten wie z.B. Unfälle oder Operationen, beschämende Situationen
Sportverletzungen und deren Nachwirkungen
Mobbing oder berufliche Überlastung
Erschöpfung, Burnout und Burnout-Prävention
Ängste und Panik
Schlafprobleme
Umgang mit herausfordernden Emotionen
Stärkung des Selbstwertes bei wiederkehrenden Selbstzweifeln
Prüfungsangst, Redeangst oder Präsentationsangst
Beziehungsprobleme und Bindungsverletzungen, Probleme in der Elternschaft
Menopause
unerfüllter Kinderwunsch
Identitätskrisen
Übermässiger Genuss (Tabak, Süßigkeiten)
In meiner Arbeit verbinde ich u.a. Emotion Focused Individual Therapy (EFIT) und Mindful Self-Compassion (MSC). Diese Ansätze helfen, Gefühle zu verstehen, innere Anteile liebevoll zu versorgen und achtsam mit sich selbst umzugehen. Traumasensible Methoden unterstützen dabei, die Folgen belastender Ereignisse Schritt für Schritt zu verarbeiten und das Nervensystem zu stärken. So entsteht ein heilsamer Raum, in dem Selbstmitgefühl, Lebendigkeit und neue Zuversicht wachsen können.
Zugleich richten wir den Blick auf Ihre Bedürfnisse und Werte – das, was Ihnen wirklich wichtig ist. So können Sie klarer spüren, was Sie trägt, Orientierung finden und Wege gehen, die sich stimmig und kraftvoll anfühlen.
